Presseartikel

Presseartikel · 05. Dezember 2022
Knapp über 20 Prozent Beteiligung beim Bürgerentscheid zum Schlossberg-Anbau in Landsberg: Das ist enttäuschend, meint LT-Redakteur Thomas Wunder.
Presseartikel · 05. Dezember 2022
Nach dem Bürgerentscheid ist klar: Die Schlossbergschule in Landsberg erhält einen Anbau im Norden. So fallen die Reaktionen aus. (Thomas Wunder, LT)
Presseartikel · 29. November 2022
Bei einer Podiumsdiskussion soll über Pro und Contra zum Anbau an die Landsberger Schlossbergschule diskutiert werden. Dabei machen die Veranstalter zwei Fehler, findet LT-Redakteur Thomas Wunder.
Presseartikel · 11. November 2022
Die Bürgerinitiative "Rettet den Schlossberg" bringt vor dem Bürgerentscheid einen neuen Flyer heraus. Auch von der Stadt gibt es eine Broschüre. (Dominik Stenzel, LT)
Presseartikel · 29. September 2022
Im Stadtrat werden Kosten und Zeitplan für den Anbau im Norden der Schlossbergschule in Landsberg vorgestellt. Das Projekt wird deutlich teurer (Thomas Wunder, LT).
Presseartikel · 29. September 2022
Bei einem Anbau im Norden der Schlossbergschule in Landsberg stehen umfangreiche archäologische Grabungen an. Welche Auswirkungen die Arbeiten haben (Thomas Wunder, LT).
Presseartikel · 28. September 2022
Die Diskussion um einen Anbau im Norden der Schlossbergschule in Landsberg soll beendet werden. Deswegen beschließt der Stadtrat ein Ratsbegehren und lässt die Bürger entscheiden (Thomas Wunder, LT).
Presseartikel · 18. September 2022
Stadtrat Axel Flörke wirft Schulleiterin Heike Heck vor, bei der Diskussion um den Anbau an die Schlossbergschule in Landsberg ihre Neutralitätspflicht verletzt zu haben. Was die Rektorin dazu sagt. (Thomas Wunder, LT)
Presseartikel · 09. September 2022
Der Schulanbau im Norden steht weiter in der Kritik. Landsbergerinnen und Landsberger wehren sich dagegen und erinnern an ein besonderes Ereignis 1982. Damals ging es um das Lechwehr und seinen Erhalt (Alexandra Lutzenberger, LT).
Presseartikel · 06. September 2022
(LT) In der Schlossberg-Debatte fordert Axel Flörke, Vertreter des Landesdenkmal-amts in den Stadtrat einzuladen. Neues gibt es zu den von der UBV registrierten Webseiten.

Mehr anzeigen